Vor einem Jahr habe ich mir den Drucker „HP PageWide Pro 477dw MFP“ privat gekauft. Seitdem habe ich aber einige Probleme mit diesem Drucker. Gekauft habe ich mir den Drucker nach einem Test in der c’t, der ganz gut für diesen Drucker ausgefallen ist. Der Drucker ist vermutlich etwas „oversized“ für meine Ansprüche. Meine Freundin druckt öfter für ihr Studium Skripte im zwei bis dreistelligen Seitenzahlbereich. Deswegen hielt ich es für eine gute Idee einen Drucker zu kaufen, der ein bisschen was leisten kann. Zudem wollte ich mein Glück mit einem modernen Tintenstrahldrucker versuchen, laut c’t sollten sie günstiger von der Farbe und ähnlich zuverlässig und ohne die Feinstaub Emissionen sein, die ich auch nicht unbedingt in meinem Zimmer haben muss.
Leider gingen kurz nach dem Kauf die Probleme los. Nicht nur, dass der PageWide Pro oft beim Hochfahren die Meldung „Dieser Drucker wurde nicht korrekt heruntergefahren“ meldete sondern auch nach diesen Meldungen, die trotz korrektem Herunterfahren kamen, hatte der Drucker gelegentlich Probleme Druckaufträge über Netzwerk entgegenzunehmen. Ein Neustart des Druckers half da zwar, aber da der Drucker einige Zeit brauchte um hochzufahren und erst nach einer kleinen Weile einsatzbereit war, kostete dies schon oft einige Nerven. Weiterlesen