Spectaculum 2013

spectaculum 2013

Und wieder ein Jahr ging es auf das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Hohenweststedt. Dieses Mal war ich gemeinsam mit meinem Bruder direkt am ersten Besuchstag dort und habe nicht wie sonst immer gezeltet. Der Grund dafür war das bescheidene Wetter, welches überraschenderweise fast trocken blieb, als wir auf dem Gelände waren. Trotzdem aber sehr kalt war und meine etwas angeschlagene Gesundheit wollte ich auch nicht überstrapazieren.

Nachdem wir den Mittelaltermarkt umrundet hatten, schauten wir uns unter anderem Saor Patrol, Faun und Cobblestone an und saßen noch mit Freunden von mir zusammen, die auch auf dem MPS waren.

Spectaculum 2012

spectaculum 2012

Dieses Jahr ging es natürlich wieder auf das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Hohenwesstedt. Wir waren in etwa die selbe Kerntruppe wie letztes Jahr. Einen Tag vorher bauten wir unsere Zelte auf und saßen bis in den späten Abend zusammen.

Am nächsten Tag ging ich dann mit den anderen auf das Festivalgelände.  Ich schaute mir da „Das Niveau“, „Saor Patrol“, Ignis Fatuu (mein persönliches Highlight) und Saltatio Mortis (aus Gruppenzwang Gründen). Am Rand bekam ich noch ein paar andere Bands mit, wie zum Beispiel „Versengold“.

Natürlich bin ich auch ein bisschen über die Märkte gebummelt. Gekauft habe ich mir aber nur etwas zu essen und zwar Falafel. Die waren aber ziemlich gut (& vegan).

Zum Abend hin, gewitterte es dann und ich geriet auch in eine schauer. Mein Zelt ist aber zum Glück ziemlich wasserfest. Am Sonntagvormittag bin ich dann wieder aufgebrochen.

Alles in allem war es wiedereinmal echt cool, besonders durch die Truppe, mit der ich los war. Nur der erhöhte Eintrittspreis hatte einen bitteren Nachgeschmack. Deshalb war ich insgesamt auch nur am Samstag auf dem Festivalgelände

Spectaculum

spectaculum2011zeltDieses Wochenende war ich auf meinen ersten Festival – dem Spectaculum.

Auf diesem Mittelalterfestival gab es jede Menge zu sehen. Viele Stände mit (Mittelalter-) Kleidung, Schmuck, Schwertern und anderen mittelalterlichen Gegenständen. Natürlich gab es auch jede Menge für das leibliche Wohl.
Zwischendurch liefen dann noch einige sehr seltsame Gestalten durch den Markt.

Auch einige Bands spielten auf dem Festival. Ich habe „Saltatio Mortis“ und „Metusa“ gesehen (Und schon wieder ein „erstes Mal“, das erste Mal eine Band live gesehen). Ich musste allerdings feststellen, dass es mir direkt neben einem Lautsprecher doch etwas zu laut ist, wobei dafür Bands so nah zu sehen eine gute Entschädigung ist.

So nebenbei gab es noch ganz andere sehr coole Shows, zb. ein „Feuerspektakel.

Ich hatte das alte „Familienzelt“ zum zelten dabei, was leider (wie ich beim Aufbauen feststellen musste) nicht mehr ganz komplett war. Für zwei Nächte hat es aber doch irgendwie gehalten. Für das nächste Festival steht dann aber ein neues Zelt an.

Das Festival war auf jeden Fall ein riesen Erfolg und ich will nächstes Jahr definitiv wieder hin.
So nebenbei war es eine super Vorbereitung auf das „Amphi Festival“ nächsten Monat (Da kommt noch was auf mich zu…).