Wieder einmal spät dran mit dem Bloggen in diesem Monat. Aber besser spät als nie.
Prüfungsphase
Das neue Jahr in Aberystwyth startete direkt mit der Prüfungsphase des ersten Semesters. Ich hatte vier Klausuren zu schreiben. Ich war dieses Mal in vielerlei Hinsicht nervös. Die Prüfungen sind mit ihren Fragen anders aufgebaut als an der FH Lübeck. Es gibt einige „Oberfragen“ von denen man sich, oft sogar, welche aussuchen muss. Diese „Oberfragen“ haben dann viele „Teilfragen“, aus denen sie sich zusammensetzen. Dazu waren die Prüfungen natürlich auch auf englisch und der Gedanke lange schriftliche, englischsprachige Antworten in der Prüfung zu geben, machte mich zusätzlich nervös. Bis jetzt hatte ich nur Englischprüfungen, um mein Englisch zu verbessern. Eine Informatikprüfung in der englisch einfach zur Beantwortung von Fachfragen gebraucht wird, war eine Premiere für mich.
Die Prüfungen fanden in großen Hallen statt, in denen 300 Stundenten aus verschiedenen Studiengängen zusammen saßen. Die Studiengänge saßen abwechselnd in Reihen. Nachdem man sich einen Platz gesucht hatte, füllte man einen Bogen mit den persönlichen Informationen aus und klebte den Namen ab. Das wurde vermutlich gemacht, um Fairness bei der Bewertung zu garantieren. Die Regeln wurden laut in walisischer und englischer Sprache vor Prüfungsbeginn verlesen.
Während der Prüfungsphase war es in der WG seltsam ruhig. Jeder war mit seinen Klausuren beschäftigt. Der Teil meiner „Flatmily“ der keine Klausuren hatte, war zudem auf Reisen.