Quarks & Kuh

Heute gibt es von mir einen kleinen Programmtipp:
Quarks & Co : Die Kuh – das unbekannte Wesen
„Warum Rinder Namen statt Nummern haben sollten“
läuft am Dienstag den 18. Februar 2014 um 21.00 – 21.45 Uhr auf dem WDR

Das hört sich vom Titel her schon mal sehr vielversprechend an. Vielleicht kann ich auch noch ein wenig über mein Lieblingstier dazu lernen. Ich bin auf jeden Fall gespannt und vielleicht schreibe ich danach noch ein paar Zeilen dazu.

Natürlich ist die Folge anschließend ein paar Monate über diesen Link zu erreichen:

Der Tatortreiniger – Fleischfresser

Fleischfresser war der Titel der aktuellen Folge von „Der Tatortreiniger“. Das ganze ist zwar eine Comedy Serie, aber in den 2 Folgen, die ich bisher gesehen habe, gab es immer ein Thema, was gar nicht so ganz ohne war. Dieses mal ist Scotty der Tatortreiniger auf einer im Rollstuhl sitzenden, frisch getrennten Veganerin getroffen.

Die Folge https://www.ndr.de/unterhaltung/comedy/tatortreiniger/tatortreiniger543.html oder

Die Zusammenfassung:
Drehte sich die Thematik in den ersten Moment eher um die über Vorsichtigkeit seitens Scotty gegenüber der Behinderung Kims (der Veganerin), kamen die beiden relativ schnell auf das Thema vegan. Der Auslöser für die Diskussion war die Trennung von Kims Freund, welcher Kim belogen und hinter ihrem Rücken Fleisch gegessen hat. Kim konfrontiert Scotty mit dem Thema, dieser weiß erst gar nichts damit anzufangen. Kim erklärt ihm was vegan bedeutet und Scotty begreift so langsam was vegan bedeutet. Danach folgt ein Ausflug in die Tierethik und etwas Antispeziesismus. Nachdem keine richtigen Argumente von Scotty kommen und er Kim sowieso schon als Spinnerin abgestempelt hat, flieht er aus der Wohnung und isst demonstrativ vor ihrer Wohnungstür erst einmal ein Wurstbrot. So hätte die Geschichte dann geendet, wäre da nicht der intolerante Nachbar, der sich über die „Verrückte“ auslässt und sowohl über ihren Tieraktivismus als auch über ihre körperlichen Behinderungen herzieht. Weiterlesen

Filme & Serien

Da ich gerade für Jemanden meinen Filmgeschmack aufgelistet habe.
Hier sind meine aktuellen Lieblings Filme & Serien:

Filme

  • Oben
  • Underworld (ja ich steh auf die Vampirlady)
  • Iron Man (Robert Downey Jr ist genial)
  • Wer ist Hanna (Ich stehe auf diesen Typ Mädchen)
  • Lord of War
  • Drachenzähmen leicht gemacht
  • Rapunzel neu verföhnt
  • Scott Polgrim vs the World (Ja,die blauen Haare & Veganpower!)
  • Avatar (ist zwar total der Weltgeschmack, aber wer träumt nicht von fremden Welten? )
  • Prince of Persia (Hier finde ich den Prinzen cool)
  • Resident Evil (Milla Jovovich)
  • Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.)
  • Stolz und Vorurteil ( ich wäre auch gern so ein Gentleman)
  • Kate & Leopold ( dito )
  • Das fünfte Element (Jaha, Milla…)
  • V wie Vendetta
  • Ritter aus Leidenschaft
  • Die fabelhafte Welt der Amelie
  • Donnie Darko (der Hase!)
  • Ginger Snaps (Schlechter Horrorfilm, aber ich steh‘ drauf)
  • The Butterfly Effect (das ist so der „Psycho“ Filmtyp auf dem ich stehe)
  • Die Königin der Verdammten (Vampire! – Interview mit einen Vampir ist aber besser)
  • Memento (wieder einer meiner „Psycho“ Filme)
  • The Gift – Die dunkel Gabe („Psycho“)
  • The Dark Knight (Der Joker ist ja wohl genial)
  • Wall-e ( ich steh auf die Lovestory)
  • Serenity (Firefly Ende!)
  • Sin City (!)
  • Watchmen
  • Persepolis (Mein Weltbild über Iraner)
  • Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (Nerd)
  • Prestige – Meister der Magie (Geniale Schauspieler!)
  • Gothika („Psycho“)
  • Ture Grit (das Mädchen!)
  • Tucker and Dale vs Evil (so geil!)
  • The Mechanic (ich wäre auch gerne so cool)
  • Interview mit einem Vampir (!)
  • Push (und wieder das Mädchen!)
  • Thor ( er ist einfach nur ein cooler Typ )

Serien

  • Firefly (!)
  • Stargate
  • Battlestar Galactica
  • (Dr. House – muss ich unbedingt mehr gucken)
  • Big Bang Therorie
  • My Little Pony – Friendship is Magic

My little Pony: Friendship is Magic

– Oder auf Deutsch: My little Pony – Freundschaft ist Magie –

Ja ihr habt richtig gelesen!My Little Pony: Friendship is Magic

My little Pony ist eine Serie bei der es um Ponys geht. Diese Ponys retten da dann zum Beispiel ganz  Equestria oder veranstalten eine Modenschau. Ab und zu wird gesungen, getanzt, Party gemacht oder noch irgendetwas ganz anderes, aber lustig ist es immer! Und am Ende jeder Folge lernt man etwas Wichtiges über Freundschaft. Ich finde die Serie einfach cool, die Ponys sind einfach lustig und Rainbow Dash ist nur cool!

Ja ich bin eindeutig ein  Bronie (Fachbegriff für männliche MLP FiM Fans). So wie es aussieht bin ich damit nicht mal alleine (KLICK).
Inzwischen habe ich die erste Staffel 2x auf Englisch gesehen. Am Wochenende hat die zweite Staffel dann in Amerika gestartet und hier in Deutschland läuft seit heute die erste Staffel auf Deutsch. um 10.30 auf Nick – kein toller Sendeplatz (habe trotzdem schon beide gesehen, yay!). Auch die deutsche Synchro ist erst mal gewöhnungsbedürftig (Die Synchronsprecherin von Rainbow Dash mag ich gar nicht). Ja, klar jeder der Filme auf Englisch guckt hätte mir das vorher sagen können, aber es ist meine erste Serie, die ich erst auf Englisch und dann in Deutsch sehe. Deshalb darf ich das anmerken!  Gucken werde ich sie auf jeden Fall auch nochmal in Deutsch.
Ich bin halt ein echter Bronie – und stehe dazu!

Entdeckt habe ich My little Pony das erste Mal auf Youtube. Da gibt es eine Menge Videos auf dem Trailer eine Ponyvideospur bekommen. Das ganze sieht dann so aus: Batmare Begins  – Pinkie and the Brain
Fanartikel gibt es auch genug im Netz: Bildschirmhintergründe und Avatare sind da meine Favoriten. Ein paar Lieder hab ich auch (Winter wrap up). Außerdem hoffe ich auf ein paar Spiele. Besonders auf Equestria Online und MLP fighting is magic. Beide sind leider noch  in den Kinderschuhen, aber das wird schon.
Spielfiguren werde ich mir aber nicht kaufen – ich bin nicht so der Spielfigurentyp.

Ein positiver Nebeneffekt ist das ich mein nicht so tolles Englisch damit bestimmt etwas aufbessere.