Tagebuch Lübeck #5

MPS Öjendorf 2017

Dieses Jahr bin ich nach langer Zeit wieder zum MPS in Öjendorf gefahren. Für meine Freundin war der Besuch auf dem MPS ein erstes Mal. Dementsprechend haben wir am Anfang eine ausführliche Runde über den Markt gedreht und uns umgeschaut. Zwischendurch haben wir schon ein paar kleine Sitzpausen bei einigen kleineren Bandauftritten eingelegt. Später haben wir noch meine Schwester mit ihrem Freund und einem weiteren Freund getroffen.

Zum Nachmittag haben wir uns auf die Bandauftritte konzentriert. Unser Highlight war Versengold. Wir haben uns beide Auftritte der Band komplett angeschaut. Aber auch Mr. Hurley & Die Pulveraffen und Saor Patrol waren nicht schlecht. Zum Abend hin haben wir uns das Konzert von Saltatio Mortis zur Hälfte angeschaut. Danach war uns der Auftritt etwas zu eintönig. Wir haben noch bei Knasterbart reingeschaut. Allerdings hat uns die Band nicht richtig überzeugt. Wir sind dann noch etwas über das Gelände gewandert und haben uns hier und da noch etwas angeschaut, bevor wir den Heimweg antraten. Weiterlesen

Seacon 2015

logo-sub-title-2015Die Seacon ist eine Konferenz / Messe für für ITler in
Unternehmen deren  Kernthemen: Software-Engineering und -Architektur sind. Sie fand am  ƒ 7. – 8. Mai im Radisson Blu in Hamburg statt. Sie ist in mehrere „Tracks“ unterteilt (Softwarearchitektur / Technologie, Prozesse/Anforderungen, Management /Führung) und hat Fachvorträge und interaktive Formate, wie OpenSpaces & Pecha Kuchas.

Nachdem ich eine Mail über die FH bekam, in der Karten für die Seacon verlost wurden, nahm ich einfach mal auf gut Glück teil. Ein paar Tage später kam eine Mail, dass ich ausgelost wurde und auf die Seacon gehen durfte (Normalerweise kostet eine Karte wohl ~1600€).  Weiterlesen

MPS Öjendorf 2014

Dieses Jahr hat sich für mich kurzfristig die Gelegenheit ergeben, wieder mal beim MPS in Öjendorf vorbei zu schauen.
Ich habe erst meinem Kumpel „B“ besucht und anschließend sind wir um die Mittagszeit auf dem Gelände angekommen. Erst irrten wir etwas auf dem Platz herum auf der Suche nach ein paar Bekannten. Es dauerte nicht all zu lang, da waren wir schon zu fünft. MPS Oejendorf 14
Ich habe unter anderem meine Festivalbekanntschaft Svenja (Wir haben uns im letzen Jahr auf jedem Festival + MPS, auf dem ich war, getroffen) wiedergesehen. Allerdings trennten sich unsere Wege relativ schnell wieder und ich war weiter mit B unterwegs. Wir guckten uns das Ritterturnier und anschließend das Bruchenball Turnier (Ein Bewegungs- / Kampfspiel, sehr unterhaltsam) an. Ein wenig später fing es an zu regnen. Wir flüchteten uns unter ein paar Bäume und blieben einigermaßen trocken. Der Regen klang relativ schnell wieder ab und wir trafen beim Schlendern über den Mittelaltermarkt wieder sehr viele Bekannte von B. Zwischenzeitlich waren wir dann 15 Leute und mehr, u. a. Auch meine Schwester und mein Bruder. Die Gruppe verlor sich aber relativ schnell, weil wir unterschiedliche Pläne hatten. Trotzdem kamen wir auf dem Markt nicht so richtig voran, weil ständig irgendjemand irgendjemanden traf, den er kannte und anschließend wurde gestanden und geredet.
So hatte ich aber auf jeden Fall die Gelegenheit jede Menge neue Menschen kennenzulernen. Während der ganzen Zeit habe ich fleißig Fotos gemacht. Ich habe bisher nicht so viele Gelegenheiten gehabt mit meiner Kamera Fotos zu machen, weshalb ich es mal riskiert habe, meine Kamera mit zu bringen.

Zum Abend hin kamen wir dann auch langsam zu ein paar Konzerten. Unsere Gruppe bestand zu diesem Zeitpunkt eigentlich nur noch aus meiner Familie. ( B gehört für mich fast auch dazu), wobei wir später wieder ein paar von den anderen wieder trafen. Bei der Rückfahrt verpassten B und ich leider die letzte S-Bahn. Wir fuhren so weit wir konnten in die Richtung der Wohnung B‘s und nahmen uns für das letzte Stück ein Taxi, was aber trotzdem relativ teuer wurde.

Insgesamt war es ein ziemlich teures Wochenende, welches sich aber trotzdem auf jeden Fall gelohnt hat.
Ich habe allerdings noch nie nur so wenig Bands auf dem MPS gesehen. Gesehen habe ich Omnia und Saor Patrol.

Spectaculum #2

spectaculum_hh

Letztes Wochenende war ich auf dem Spectaculum in Hamburg. Dieses Mal war ich allerdings in Begleitung meiner Schwester auf dem Festival. Es gab wieder jede Menge zu sehen. Markt, Schaukämpfe und natürlich Musik. Neben Metusa und Saltatio Mortis habe ich in Hamburg auch Feuerschwanz gesehen.

Das Spectaculum erschien mir übrigens wesentlich voller, als das in Hohenweststedt.